1. Kenne Deine Arbeitsumgebung.
  2. Antizipiere und plane voraus.
  3. Fordere Hilfe an, eher früh als spät.
  4. Übernimm die Führungsrolle oder sei ein gutes Teammitglied mit Beharrlichkeit.
  5. Verteile die Arbeitsbelastung – „10 Sekunden für 10 Minuten“.
  6. Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik).
  7. Kommuniziere sicher und effektiv – sag, was Dich bewegt.
  8. Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen.
  9. Verhindere und erkenne Fixierungsfehler.
  10. Habe Zweifel und überprüfe genau – „double-check“.
  11. Verwende Merkhilfen und schlage nach.
  12. Re-evaluiere stätig die Situation – „10 Sekunden für 10 Minuten“.
  13. Achte auf gute Teamarbeit.
  14. Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst.
  15. Setze Prioritäten dynamisch.

 

zurück

 


Nach: Rall M, Gaba DM (2009) Human performance and patient safety. In Miller RD (ed): Miller’s Anesthesia. Philadelphia, Elsevier Churchhill Livingstone: 93–150.